• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Franz de Paul

Franz de Paul

franz de paul

Kunstobjekt in der Herrengasse

2022-12-21 by admin

Franz de Paul Büste
Franz de Paul Bronze Büste
Franz de Paul Büste
Büste im Rosengarten
Büste verschneit

Wer aufmerksam durch die Kremsmünsterer Herrengasse spaziert, entdeckt im Rosengarten des historischen Marktrichterhaus der Familie Armbruster ein neues Kunstobjekt. Es ist das aus Bronze gegossene Kopfportrait des Künstlers Franz de Paul Armbruster.

Im Jahr 2012 lernte Armbruster in Zuge eines internationalen Workshops auf der Insel Dugi Otok einen Bildhauer aus Rumänien kennen. Dieser fertigte aus Ton ein Kopfmodell des Künstlers. Nach einer dreimonatigen Trocknungszeit war die Übergabe des getrockneten Werkes in Wien vereinbart. Der Bildhauer versprach, es in Bukarest brennen zu lassen. Doch es kam nicht soweit. Dieser blieb unauffindbar. Franz de Paul Armbruster ließ daraufhin den Tonkopf vom Keramiker Tamas brennen, damit dieser auch in Zukunft erhalten bleibt. Im Jahr 2017 wurde Künstler Franz de Paul Armbruster für seine Leistungen von der Gemeinde mit dem Ring für Ehrenbürger geehrt. Die war für den vielfältigen Künstler der Anlass, mit dem Portrait eine Kunstsäule zu schaffen, um in Zukunft als Künstler von Kremsmünster in Erinnerung sehen in der Herrengasse. zu bleiben.

Lange suchte Franz de Paul Armbruster einen Bronzespezialisten für den Guss. Fündig wurde er bei den Brüdern Gruber aus Bad Dürnstein bei Hallein. Doch ein wichtiges Detail des Kopfportrait fehlte noch: Der Hut! Als besonderes Markenzeichen ist Franz de Paul Armbruster stets mit Hut unterwegs. Diesen fertigte der vielseitige Künstler in liebevoller Handarbeit selbst an, um das perfekte Modell für den Bronzeguss zu haben. Für die Präsentation im Freien wählte Armbruster passend für Kremsmünster eine Steinsäule aus Konglomerat, die in Kremsmünster einst beliebtes Baumaterial war und den historischen Gebäuden des Stiftsortes ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Viele Jahre vergingen und viel Arbeit war nötig, dieses Kunstobjekt zu schaffen, das im Jahr 2022 im Haus-Vorgarten an der Herrengasse aufgestellt wurde. Das Objekt ist eine besondere Bereicherung für das Ambiente des historischen Marktkerns in Kremsmünster und kann bei Spaziergängen in der Herrengasse bewundert werden.

Kategorie: Allgemein Stichworte: bronze, büste, franz de paul, rosengarten

Ehrenring der Marktgemeinde Kremsmünster für Franz de Paul Armbruster!

2018-08-26 by admin

Ehrenring
Franz de Paul Armbruster (Mitte), flankiert von Bürgermeister Gerhard Obernberger, 
Vbgm. Manuela Neubauer, Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr und Vbgm. Christian Kiennast (v.l.n.r.) 
Foto: Bernhard Kautny

Seit fast einem Viertel Jahrhundert wirkt der Künstler Franz de Paul Armbruster in seiner Wahlheimat Kremsmünster. Mit außergewöhnlichen Kunst- und Kulturprojekten hat er sich einen unverwechselbaren Namen gemacht. Als Grenzgänger umwanderte er die Grenzen Oberösterreichs, erradelte malerisch die Donau vom Ursprung bis zur Mündung, besuchte wiederholt den heiligen Berg Athos und schickte bei all seinen Reisen unzählige gemalte Postkarten in seine Heimat. 
Gemeinsam mit seiner Frau Franziska sanierte er das historische Marktrichterhaus in der Kremsmünsterer Altstadt und belebt dieses markante Gebäude mit einer Vielfalt an Veranstaltungen. Als Kraftort bezeichnet Franz de Paul Armbruster dieses Haus am Südhang unterhalb des Stiftes Kremsmünster, das zu den markantesten Gebäuden der Gemeinde zählt. In seiner Galerie am Tötenhengst präsentiert er neben eigenen Werken immer wieder Ausstellungen regionaler und internationaler Künstler. 
Die Werke des grandiosen Zeichners und Malers beeindrucken durch Leichtigkeit und Professionalität. Seine an Collagen erinnernden Gemälde bilden Realitäten ab, ohne die Fantasie der Betrachter einzuschränken. Seine lebendigen Reiseskizzen vereinen Gesehenes und Empfundenes. Die vielfältigen Arbeiten sind geprägt von der Offenheit für Neues und gelebter, wie unermüdlichen Schaffensfreude.  
In einem feierlichen Festakt im Theaterhaus am Tötenhengst am 26. Jänner 2018 würdigten Bürgermeister Gerhard Obernberger, Kulturreferentin Dr. Dagmar Fetz-Lugmayr, Vertreter der Fraktionen und geladene Fest- und Ehrengäste die großen Verdienste von Franz de Paul Armbruster mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Kremsmünster. Der Beschluss im Gemeinderat erfolgte am 14.12.2017 einstimmig.  
Ausklang fand die feierliche Ehrung mit einem beschwingten Jazzkonzert des Duos Berger/Linecker, vielen Glückwünschen und dem freudigen Ausblick auf die nächsten Projekte des Künstlers Franz de Paul Armbruster.

Zur Bildergalerie

Kategorie: Allgemein Stichworte: ehrenring, franz de paul

Ausstellung – 5. bis 30. April 2016

2016-04-05 by admin

Clubgalerie der Dr. Ernst Koref Stiftung im oö Kulturquartier Linz, Landstrasse 21, 1.Stock

Retrospektive
Retrospektive zum 70-iger
Flyer
Flyer

Kategorie: Allgemein Stichworte: ausstellung, franz de paul, linz, retrospektive

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden